Die Kantorei der Christuskirche Neuss bereitet sich derzeit intensiv auf ein besonderes musikalisches Ereignis vor: Im November wird sie das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms zur Aufführung bringen. Um sich auf dieses großartige Werk einzustimmen und musikalisch noch weiter zu wachsen, traf sich die Kantorei am Samstag, den 6. September 2025, zu einem ganztägigen Probentag im Clarenbachstift in Köln.
Unter der Leitung von Kantorin Katja Ulges-Stein und mit der Unterstützung des erfahrenen Sängers und Stimmbildners Christoph Scheeben erarbeiteten die Sängerinnen und Sänger zentrale Passagen des Werkes. Scheeben begleitete die Kantorei als Gesangscoach und gab wertvolle Impulse zur Stimmtechnik, Klanggestaltung und Ausdruckskraft, die unmittelbar in die Probenarbeit einflossen. So entstand ein intensiver und konzentrierter Probentag, der allen Beteiligten nicht nur musikalisch, sondern auch gemeinschaftlich neue Energie verlieh.
Abgerundet wurde der Tag durch einen Besuch im Kölner Dom, dessen eindrucksvolle Architektur und besondere Atmosphäre die Sängerinnen und Sänger tief beeindruckte. Zum Abschluss durfte natürlich auch das Gesellige nicht fehlen: In einem typisch rheinischen Brauhaus ließ die Kantorei den Tag in gemütlicher Runde ausklingen – eine gelungene Mischung aus Probenintensität, kultureller Inspiration und rheinischer Lebensart.
Mit neuer Motivation und gestärktem Gemeinschaftsgefühl blickt die Kantorei nun voller Vorfreude auf die finale Probenphase und die Aufführung des Brahms-Requiems im November.
Nachfolgende Fotos: Claudia Hunger, Josef Thiel





