F. Mendelssohn Bartholdy: ELIAS op. 70
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der 61. Kirchenmusikwoche Neuss wird das Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Neusser Christuskirche aufgeführt. Das Werk über den alttestamentlichen Propheten setzt Mendelssohn in ein packendes szenisches Drama um, das bis heute Chöre und Zuhörer gleichermaßen fasziniert.
Die Kantorei der Ev. Christuskirche musiziert mit dem Orchester „RheinKlang“ sowie einem vielversprechenden Solistenensemble mit Christoph Scheeben (Bass) als Elias, Elisa Rabanus und Lena Jaekel (Sopran), Angela Frömer (Alt) und Wolfgang Klose (Tenor).
Sehr herzlich lade ich Sie dazu ein!
Ihre Kantorin Katja Ulges-Stein
Karten sind bei der Tourist-Info, nach den Sonntagsgottesdiensten in der Christuskirche und an der Abendkasse erhältlich.

Der Evensong, ein abendliches Stundengebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Inzwischen ist er auch in der evangelischen und der katholischen Kirche verbreitet. Wichtigstes Element ist der gemeinsame Psalmengesang, weitere Bestandteile sind Chorlieder, Gemeindelieder sowie zwei Lobgesänge aus dem Neuen Testament, das Magnificat (Lobgesang Mariens) und das Nunc Dimittis (Lied des greisen Simeon). Eine Lesung, Fürbitten und Momente der Stille gehören ebenfalls dazu.






