Jeder, der schon einmal in einem Chor gesungen hat, weiß, dass Singen eine ganze Reihe von positiven Auswirkungen auf Körper und Geist mit sich bringt. Es wirkt sich auf die Atmung und das soziale Miteinander aus, und man lernt natürlich eine große Vielfalt an Musik kennen.
Doch einer der wichtigsten Vorteile ist auch einer der am wenigsten beachteten: Chorsingen verbessert die geistigen Fähigkeiten. Ja, ob Ihr es glauben oder nicht, das Singen in Gruppen ist eine großartige Möglichkeit, das Gehirn zu schärfen und fit zu halten, sogar bis ins hohe Alter.
Diese Vorteile sind sicherlich ein interessanter Aspekt für die Rekrutierung von Chören, aber wenn wir uns ansehen, warum das Singen auch der Hirnleistung gut tut, können wir alle diese Kunstform mehr schätzen.
Deshalb haben wir eine Liste mit den vier wichtigsten Auswirkungen des Chorsingens auf unser Gehirn zusammengestellt.
Singen im Chor verbessert die sprachlichen Fähigkeiten
Normalerweise denken wir beim Singen an eine Sache und beim Sprechen an eine andere. Doch als Forscher die Auswirkungen des Chorsingens auf die kognitiven Fähigkeiten älterer Erwachsener untersuchten, stellten sie eine deutliche Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten fest.
Was bedeutet das?
In einem Test wurden die Teilnehmenden gebeten, innerhalb von 60 Sekunden so viele Wörter wie möglich aufzulisten, die mit dem Buchstaben S beginnen. Die Anzahl der Wörter, die sie aufzählen konnten, nahm zu, wenn die Personen in einem Chor sangen.
Das Singen in der Gruppe hat also etwas, das dem Gehirn hilft, schnell Wörter zu finden. Die verbale Flexibilität kann auch dazu genutzt werden, um festzustellen, wie geistig schnell Menschen im Allgemeinen sind, und so könnte das Singen Sie insgesamt zu einem schnelleren Denker machen.
Bessere Informationsverarbeitung
Einer der Hauptgründe, warum Forschende glauben, dass das Spielen eines Instruments dem Gehirn helfen kann, ist, dass es die Menge an Informationen, die in einem bestimmten Moment verarbeitet werden, erhöht. Es hat sich herausgestellt, dass das Singen in Chören wahrscheinlich den gleichen Nutzen hat.
Wer im Chor singt und diesen Artikel liest, weiß, dass man im Rahmen einer musikalischen Aufführung eine Menge Informationen verarbeiten muss. Wenn man anfängt, alles aufzulisten, was man gleichzeitig beachten muss, ist man wirklich überrascht, dass das alles zusammen überhaupt möglich ist. Man muss auf die Musik achten, auf die Anweisungen der Chorleiterin oder des Chorleiters, darauf, die eigene Stimme unter Kontrolle zu haben und auf die Stimmen der anderen Sänger. Während eines Auftritts muss man all dies beachten und gleichzeitig die Aufregung des Augenblicks in sich fühlen.
Unsere geistigen Fähigkeiten bleiben umso schärfer, je mehr wir unser Gehirn in diesen Phasen der intensiven Informationsverarbeitung beanspruchen. Das kann uns einen Vorteil verschaffen, wenn wir auf der Bühne stehen, aber auch, wenn wir alle möglichen Aufgaben in unserem Alltag erledigen.