


Abschlusskonzert der 59. Kirchenmusikwoche
„LebensZeit“
Sonntag, 20.09., 17:00 Uhr
Christuskirche
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Ouvertuere
aus der Orchestersuite in C-Dur, BWV 1066
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Kantate „Wär Gott nicht mit uns diese Zeit“ BWV 14
Klaus Hermann Anschütz (*1959)
„Eine kurze Meditation über die Zeit“
Uraufführung des Kompositionspreises der Stadt Neuss 2020
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Kantate „Was mein Gott will, das g‘scheh allzeit“ BWV 111
Irene Kurka, Sopran
Johanna Werhahn, Alt
Andreas Normann, Tenor
Fabian Hemmelmann, Bass
Orchester RheinKlang
Katja Ulges-Stein, Leitung
Gemäß den Corona-Schutzverordnung-Richtlinien bitten wir an der Abendkasse um Angabe der persönlichen Daten (Name, Vorname, Anschrift und Telefonnummer)
Der Einlass wird empfohlen ab 16:30 Uhr
Vorverkauf (ab 10. August):
Tourist-Information Neuss
Einheitlich auf allen Plätzen:
VVK inkl. Gebühr: € 13,20
Abendkasse: € 15,00

Hör-Abend mit Wolfram Görtz
Donnerstag 17.09., 18:00-19:00 Uhr
Christuskirche
„Zeit für meinen Bach“ – warum ist Bach der Größte?
Gemäß den Corona-Schutzverordnung-Richtlinien bitten wir an der Abendkasse um Angabe der persönlichen Daten (Name, Vorname, Anschrift und Telefonnummer)
Der Einlass wird empfohlen ab 17:30 Uhr
Vorverkauf (ab 10. August):
Tourist-Information Neuss
Einheitlich auf allen Plätzen:
VVK inkl. Gebühr: € 11,00
Abendkasse: € 15,00

Evensong zur Kirchenmusikwoche
Freitag, 18.09., 18:00 Uhr, Ev. Christuskirche
Das Abendgebet nach anglikanischer Tradition lädt ein, über biblische Texte zu meditieren, sich von der Musik tragen zu lassen und zur Ruhe zu kommen.
Solisten und/oder (*) Mitglieder der Kantorei der Ev. Christuskirche musizieren Werken englischer Meister
Mario Stein, Orgel
Katja Ulges-Stein, Leitung
Liturgie: Pfarrerin Kathrin Jabs-Wohlgemuth
(*) Besetzung wird aktualisiert nach den im September gültigen Richtlinien der Corona-Schutzverordnung NRW
Gemäß den Corona-Schutzverordnung-Richtlinien bitten wir beim Einlass um Angabe der persönlichen Daten (Name, Vorname, Anschrift und Telefonnummer)

Not macht erfinderisch
2020 ist in allen Lebensbereichen vieles anders als geplant verlaufen. Dies betrifft selbstverständlich auch und sogar in besonderem Maße das Singen in der Gemeinschaft. Die aktuell geltenden Abstandsregeln und Gesundheitsvorschriften geben klare Rahmenbedingungen für die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen vor. Während der langen Zeit der Abstinenz vom gemeinsamen Singen werden die Chöre daher kreativ. So auch die Kantorei der Evangelischen Christuskirchengemeinde in Neuss mit Ihrer hochmotivierten Leiterin Katja Ulges-Stein. Sie ist es, die die Sängerinnen und Sänger seit Monaten zu Online-Proben per Zoom zusammenbringt und dadurch den so wichtigen Gemeinschaftsgeist des Chores stärkt. „Natürlich können wir nicht so intensiv an den Stücken arbeiten, wie es in einer normalen Probe der Fall ist, aber die Freude am musikalischen Gestalten wird auf diese Art am Leben erhalten und die Vorfreude auf baldige gemeinsame Proben verstärkt“, so die Kantorin.
Bevor der Chor in die Sommerpause verabschiedet wurde, gab es eine Probe im Freien. Das Wetter spielte mit, der Ort zur Einhaltung aller Vorschriften und Abstandsregeln war schnell gefunden. Eine Stunde lang hat die außergewöhnliche Probe gedauert und allen Teilnehmenden große Freude bereitet.

Evensong 2020 am 06.06.
Der Evensong, ein abendliches Stundengebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Inzwischen ist er auch in der evangelischen und der katholischen Kirche verbreitet. Wichtigstes Element ist der gemeinsame Psalmengesang, weitere Bestandteile sind Chorlieder, Gemeindelieder sowie zwei Lobgesänge aus dem Neuen Testament, das Magnificat (Lobgesang Mariens) und das Nunc Dimittis (Lied des greisen Simeon). Eine Lesung, Fürbitten und Momente der Stille gehören ebenfalls dazu.
Diese Gottesdienstform eignet sich in besonderer Weise, zur Ruhe zu kommen und den Tag in Gemeinschaft und im Vertrauen auf Gott ausklingen zu lassen.
Seit einigen Jahren findet in der Christuskirchengemeinde Neuss dieses Abendgebet nach der Tradition der anglikanischen Kirche statt.
Am Samstag, dem 06.06.20, um 18.00 Uhr laden wir herzlich zum Evensong in der Christuskirche ein.
Werke alter englischer und deutscher Meister u.a. von Thomas Tallis und Johann Sebastian Bach werden musiziert von einem Solistenquartett sowie Katja Ulges-Stein und Mario Stein an der Orgel.
Wie Sie wissen gibt es für unsere Gottesdienste bestimmte Auflagen:
Jeder Sitzplatz ist gekennzeichnet und zwischen den Plätzen sind jeweils zwei Meter Abstand nach allen Seiten einzuhalten. Für Menschen, die im gleichen Haushalt leben (Ehepaare, Familien, …) gibt es extra gekennzeichnete Doppelplätze nebeneinander.
Bitte beachten Sie, dass es eine begrenzte Zahl an Plätzen gibt. Um besser planen zu können, bitten wir Sie, sich bis Donnerstag, 4.6.20 vorab im Gemeindebüro anzumelden und dabei auch die Personenzahl anzugeben:
monika.seebert@ekir.de, 02131-566826
Sollte die Nachfrage sehr hoch sein, werden zwei Evensongs nacheinander – um 18 und 19.15 Uhr gefeiert.
Beim Betreten und Verlassen der Kirche gelten die bekannten Abstandsregeln. Wir bitten Sie, am Eingang die Hände zu desinfizieren und einen Mundschutz zu tragen.
Wann: Samstag, 06.06.2020, 18:00 Uhr,
Ev. Christuskirche Neuss, Breite Straße 121
Der Eintritt ist frei – wir bitten um eine Kollekte.